Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Schlüchtern e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Verein

Neuwahlen und Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung

Veröffentlicht: 14.04.2025
Autor: Benjamin Tiyaworabun
Zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften wurden durchgeführt.
Präsident des LV Hessen, Michael Hohmann.
Angela Cavazzini-Heurich tritt aus gesundheitlichen Gründen als 1. Vorsitzende zurück.
Ehrung für Joachim Hasenstein.
Ehrung für Kirstin Hintz.
Ehrung und Dank für Angela Cavazzini-Heurich.
Ehrung für Gabriele Alt-Amend.
Ehrung für Waltraud Cavazzini.
Ehrung für Willi Riek.
Ehrung für Karl-Heinz Kouba.
Ehrung für Thomas Cavazzini.
Ehrung für Mathias Hintz.
Die beiden neuen Vorsitzenden: Bertin Wendling und Daniel Hothorn (von links nach rechts).

Neuer Vorsitz gewählt und neue Satzung verabschiedet

Am 17.03.2025 fand in Herolz unsere Jahreshauptversammlung statt. Neben den Jahresberichten standen Neu- und Ergänzungswahlen an, sowie Ehrungen auf dem Programm.

Viele Mitglieder waren der Einladung gefolgt. Es war so voll im Saal, wie schon lange nicht mehr. Durch den 2. Vorsitzenden, Bertin Wendling, wurde an dem Abend durch die Versammlung geführt. Er hatte kommissarisch den Vorsitz zum Jahreswechsel übernommen, da die erste Vorsitzende Angela Cavazzini-Heurich aus gesundheitlichen Gründen das Amt niederlegen musste.

Das vergangene Jahr war ein sehr ereignisreiche Jahr für die Ortsgruppe Schlüchtern. Viele Neueintritte konnten verbucht werden. Es wurde an mehreren Veranstaltungen öffentlichkeitswirksam die DLRG und die Wasserrettung vertreten. Der Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Schlüchtern mit dem Tauchcontainer der DLRG Heppenheim war ein besonderes Highlight. Einige Wachdienste wurden in den heimischen Bädern geleistet, unter anderem am Jubiläumsfest des Freibad Hutten zum 100-jährigen bestehen. Bei der Sportveranstaltung Strong Viking unterstützte die Ortsgruppe Schlüchtern ebenfalls mit einem Rettungsschwimmer.

Drei neue Lehrscheininhaber konnten für die Ortsgruppe gewonnen werden, viele neue Ausbildungsassistenten und Sanitätshelfer-A konnten über die Ausbildungsregion ausgebildet werden. Somit konnte die Qualität der Ausbildung in unserer Ortsgruppe wieder auf ein höheres Niveau gesteigert werden.

Insgesamt konnten 138 Schwimm- und Rettungsschwimmabzeichen im Jahr 2024 abgenommen werden. Die Jugend nahm am Landesjugendzeltlager im Landkreis Kassel teil und verbrachte dort ein tolles Wochenende, bei dem die Gemeinschaft gestärkt wurde.

Die Satzung der DLRG Ortsgruppe Schlüchtern e.V. wurde an die der übergeordneten Gliederungen angepasst und durch die Versammlung per Abstimmung beschlossen.

Im Anschluss folgten Wahlen. Durch das krankheitsbedingte Ausscheiden von Angela Cavazzini-Heurich als 1. Vorsitzende musste dieser Posten neu besetzt werden. Die Wahlen wurden durch den Präsidenten des DLRG Landesverbandes Hessen Michael Hohmann und den Vorsitzenden des DLRG-Bezirks Main-Kinzig Christian Kowaczek geleitet.

Bei der Wahl zum 1. Vorsitzenden wurde Bertin Wendling durch die Versammlung gewählt. Die Wahl zum 2. Vorsitzenden fiel auf Daniel Hothorn.

In ihren Ämtern als Technische Leiter wurden Benjamin Tiyaworabun (Ausbildung) und Sebastian Kafka (Einsatz) durch diie Versammlung bestätigt.

Angela Cavazzini-Heurich und Natalie Merx wurden zu Besitzerinnen in den Vorstand gewählt.

Angela Cavazzini-Heurich hat sich viele Jahre aktiv als Trainerin für die DSA Bronze Gruppe engagiert. Als sich die Ortsgruppe aufgrund abnehmender Mitgliedszahlen in schwierigen Zeiten befand, hat sie die Funktion als erste Vorsitzende übernommen und die Ortsgruppe wieder in die richtige Richtung weiterentwickelt und wichtige Änderungen angestoßen, welche unsere Ortsgruppe zukunftsorientiert ausgerichtet hat. Zum Abschied als Vereinsvorsitzende hielt sich einen emotional bewegenden Rückblick auf ihre Zeit an der Vereinsspitze und bedankte sich bei allen, die sie auf dem nicht ganz einfachen Weg begleitet und unterstützt haben. Trotz ihrer Erkrankung steht sie als aktive Sanitäterin der Ortsgruppe weiterhin zur Verfügung und wird sich auch als Beisitzerin von nun an in beratender Funktion weiterhin in die Vorstandsarbeit mit einbringen. Dies dankten wir ihr an diesem Abend mit dem Verdienstabzeichens der DLRG in Bronze.

Weiterhin für die langjährige aktive Mitarbeit im Verein wurden mit dem Verdienstabzeichen der DLRG in Bronze ausgezeichnet: Gabriele Alt-Amend und Waltraud Cavazzini. 

Das Verdienstabzeichen der DLRG in Silber erhielten Thomas Cavazzini, Willi Riek und Karl-Heinz Kouba, die für jahrzehente lange Ausbildungstätigkeit in unserer Ortsgruppe sich verdient gemacht haben.

Die höchste Auszeichnung an diesem Abend wurde an Mathias Hintz verliehen, der seit nun 53 Jahren Mitglied in der DLRG ist. Seit 46 Jahren hat er als Lehrscheininhaber vom Anfängerschwimmen bis zum Rettungsschwimmer unzählige Ausbildungen durchgeführt und Prüfungen abgenommen. Er war in der Zwischenzeit auch 5 Jahre als Technischer Leiter für die Ausbildung in unserer Ortsgruppe tätig. Für diese Leistung erhielt Mathias Hintz das Verdienstabzeichen der DLRG in Gold. Dieses wurde ihm vom Präsidenten des DLRG Landesverbandes Hessen, Michael Hohmann, verliehen.

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.